Aufbrauch

Aufbrauch
Auf|brauch, der; -s (Kaufmannsspr.): völliger Verbrauch: Die Verkaufsdauer endet mit dem A. der Bestände (MM 27. 9. 68, 37).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ludolph Brauer — (* 1. Juli 1865 auf dem Rittergut Hohenhaus, Landkreis Thorn; † 25. November 1951 in München) war ein deutscher Mediziner. Er gilt als einer der Wegbereiter der deutschen Luftfahrtmedizin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserhaushaltsgleichung — Die Allgemeine Wasserhaushaltgleichung beschreibt die Beziehung zwischen den Komponenten und Kompartimenten des Wasserkreislaufes. Die auf ein abgegrenztes Gebiet und einen bestimmten Zeitraum bezogene Formel lautet Niederschlag = Verdunstung +… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …   Universal-Lexikon

  • Aapamoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslosenversicherung — Eine Arbeitslosenversicherung ist eine Sozialversicherung, die das vorrangige Ziel hat, arbeitslosen Menschen während ihrer Arbeitssuche ein Einkommen zu sichern. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitslosenversicherung in Deutschland 1.1 Versicherte 1.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Tsingtau — Teil von: Erster Weltkrieg, Erster Weltkrieg an Kolonialschauplätzen …   Deutsch Wikipedia

  • Bundespräsident Gustav Heinemann (Briefmarkenserie) — Ausgabe Berlin Ausgabe Bund Gustav Heinemann, höchste Werte dieser Serie Bundespräsident Gu …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Arbeitsfront — Flagge der Deutschen Arbeitsfront (Fabrikfahne) …   Deutsch Wikipedia

  • ESRO — Die European Space Research Organisation (ESRO) war eine Europäische Weltraumforschungsorganisation. Die ESRO wurde am 14. Juni 1962 durch zehn Staaten (Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, die Niederlande, Spanien, Schweden, die Schweiz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil Perk — Emil Perk, voller Name Emil Gustav Albert Perk, (* 22. Januar 1893; † 15. September 1952 in Berlin) war der Besitzer eines erfolgreichen Rennstalls der Weimarer Republik und Millionär. Leben Emil Perks Eltern zogen 1889 nach Stralsund, wo der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”